Wir bemühen uns im GSD-Praktikaprogramm, eine qualitativ hochwertige Durchführung von Berufspraktika zu begleiten. In diesem Sinne ist die Erfüllung und Erledigung gewisser Teilnahmevoraussetzungen notwendig, damit das Praktikum anerkannt werden kann:
[icon name=“check“ class=““ unprefixed_class=““] Ihr studiert an einer österreichischen Fachhochschule, die mit uns kooperiert (erkundigt euch bei eurer FH). Wir richten uns vorranigig an Studierende der Sozialen Arbeit – aber auch Studierende anderer Studiengänge können nach Absprache ein GSD-Praktikum machen.
[icon name=“check“ class=““ unprefixed_class=““] Ihr habt das OK von euren FH-Praxislehrenden und der jeweiligen Einsatzorganisation und erfüllt die persönlichen Vorraussetzungen wie Belastbarkeit, Finanzen und Sprachkenntnisse. Eine Orientierung dazu findet ihr hier: Orientierungsfragen
[icon name=“check“ class=““ unprefixed_class=““] Fristgerechte Voranmeldung
[icon name=“check“ class=““ unprefixed_class=““] Fristgerechte Einreichung der Fixanmeldung:
– Ausfüllen Fixanmelde-Datenblatt inkl. Verpflichtungserklärung
– inkl. Upload Motivationsschreiben (PDF)
– inkl. Upload Identitätsnachweis (PDF)
– inkl. Upload Sprachtestergebnis (PDF)
[icon name=“check“ class=““ unprefixed_class=““] Teilnahme an der länder- und projektbezogenen Vorbereitung durch die Einsatzorganisation
[icon name=“check“ class=““ unprefixed_class=““] Teilnahme an der Seminarreihe (3-tägiges Vorbereitungsseminar, sowie 3-tägiges Reflexionsseminar nach der Rückkehr)
[icon name=“check“ class=““ unprefixed_class=““] Erledigung der Aufgabenstellungen für die Vorbereitungs- und Reflexionsseminare (werden vorab per Mail kommuniziert)
[icon name=“check“ class=““ unprefixed_class=““] Eigenverantwortliche inhaltliche und organisatorische Vorbereitung auf das Praktikum
[icon name=“check“ class=““ unprefixed_class=““] Erwerb ausreichender Sprachkenntnisse (Niveau zumindest B2)
[icon name=“check“ class=““ unprefixed_class=““] Eigenständige Erledigung von Kostenplan, Versicherungen, Flügen, Visa und Gesundheitsvorsorge
[icon name=“check“ class=““ unprefixed_class=““] Fristgerechte Einreichung der Rückkehrmeldung (sowie Abgabe der hochgeladenen Unterlagen im Original beim Reflexionsseminar):
– Ausfüllen Rückkehrmelde-Datenblatt (gleich nach Rückkehr)
– inkl. Upload Bestätigung der Praktikumsstelle über Beitragserhalt
– inkl. Upload Praktikumsbestätigung durch die Praktikumsstelle
– inkl. Upload Praktikumsanerkennung durch die Fachhochschule